Die Küche aus Calacatta-Viola-Marmor ist der schönste Marmor der Welt. Dieser Marmorstein hat eine ausgezeichnete Textur mit einer glatten und ebenen Oberfläche. Es wird häufig zur Herstellung hochwertiger Böden, Wände, Arbeitsplatten, Säulen und anderer Materialien für die Gebäudedekoration verwendet.
Die Küche aus Calacatta-Viola-Marmor ist der schönste Stein der Natur, mit ausgezeichneter Edelsteinstruktur und glatter und flacher Oberfläche. Es wird häufig zur Herstellung hochwertiger Böden, Wände, Arbeitsplatten, Säulen und anderer Baumaterialien aller Art verwendet.
Merkmale der Calacatta-Viola-Marmorküche
Der Calacatta-Viola-Marmor Küche hat einzigartige Eigenschaften als hartes, zerbrechliches und transparentes Material. Es besteht aus winzigen Calciumcarbonaten, die durch die Bildung von CO2 im Wasser kontinuierlich abgebaut werden. Dadurch ist die Küche aus Calacatta-Viola-Marmor sehr wetterbeständig.
Caraca-Marmor verfügt über eine einzigartige Transparenz und einen einzigartigen Glanz, was ihn zu einem hochwertigen Dekorationsmaterial macht. Es kann auch als Baumaterial verwendet werden. Es kann beispielsweise als Boden-, Tür-, Verkleidungs- oder Treppenpaneel verwendet werden. Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit ist jedoch bei der Verwendung Vorsicht geboten, um es zu schützen.
Caraca-Marmor kann auch zu verschiedenen Schnitzarbeiten verarbeitet werden. So können beispielsweise verschiedene Muster, Schriftarten oder Reliefs eingraviert werden. Diese geschnitzten Kunsthandwerke können als Dekoration oder Geschenk verschenkt werden.
Verfahren zur Herstellung von Caraca-Marmor
Marmor ist ein Gestein, dessen Hauptbestandteil Quarz ist. Im Laufe der Zeit wird es durch Wasser, Wind, Eis und Schnee sowie durch die Aktivitäten der Menschen beeinträchtigt und es bilden sich Risse auf der Oberfläche, was charakteristisch für Marmor ist.
Bevor Marmor hergestellt wird, muss er vorbehandelt werden, einschließlich der Entfernung von Oberflächenresten, Rissen, Löchern und schwebendem Staub. Anschließend wird das Marmorexemplar mit einem geeigneten Kleber getränkt, damit es einweichen kann.
Anwendungsgebiete von Caraca-Marmor
Caraca-Marmor ist ein Material mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit und wird daher in verschiedenen Bereichen häufig verwendet. Beispielsweise können daraus hochwertige Innenböden und Arbeitsplatten sowie andere Dekorationsmaterialien hergestellt werden. Caraca-Marmor wird auch häufig zum Pflastern von Straßen, Gehwegen, Einfahrten, Böden und anderen Stellen auf Baustellen verwendet.
Die hervorragenden Eigenschaften von Küchenmarmor aus Calacatta-Viola machen ihn zu einem idealen Material nicht nur für die Innendekoration, sondern auch für Außenpflaster. Beispielsweise können Caraca-Marmorböden als einzigartiges Straßenbelagsmaterial verwendet werden. Dies kann nicht nur den Verschleiß der Straßenoberfläche verringern, sondern auch die Straße glatter und aufgeräumter machen.
Sieht Karaca-Marmor gut aus?
Sieht die Küche aus Calacatta-Viola-Marmor gut aus? Ist es sehr teuer? Diese Marmorplatte weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich für verschiedene Anlässe wie Innen- und Außendekoration, Böden, Wände, Treppen, Balkone usw.
Installationsmethode für Caraca-Marmor
1. Legen Sie die Marmorplatte auf das Fundament und messen Sie mit einem Lineal die Seitenlänge und Breite der Marmorplatte.
2. Zeichnen Sie anhand der Messdaten die Position der Marmorplatte auf der Basis ein.
3. Kleben Sie die Marmorplatte mit Leim oder Weißwasser auf das Fundament.
4. Schlagen Sie Nägel oder Nagelleisten ein, um die Marmorplatte am Fundament zu befestigen.
Kauf von Überlegungen zum Caraca-Marmor
Wenn Sie eine Küche aus Calacatta-Viola-Marmor kaufen, müssen Sie zunächst das Material verstehen. Hochwertiger Caraca-Marmor hat ein hervorragendes Material und kann nicht leicht beschädigt werden; Gleichzeitig kann es dem Innenraum eine elegante und hochwertige Atmosphäre verleihen. Daher sollten Sie beim Kauf auf hochwertige Materialien achten. Derzeit sind auf dem Markt am häufigsten importierte tansanische Karaka, russische Kaukasus-Karaka und inländische tansanische Karaka zu finden. Ein anderer Name ist: Tansania Karaka Baima. Es versteht sich, dass tansanisches Karaka („Kalik“ bedeutet in Tansania „weiß“) zur Karaka-Serie gehört und hauptsächlich aus weißem Marmor besteht. Die Textur von weißem Marmor ist fein, gleichmäßig und voller Glanz, und die Farbe ist überwiegend weiß. Designtechnisch wirkt Weiß aufgrund der starken Reflexionseigenschaften optisch sehr elegant und eignet sich für großflächige Wand- oder Bodendekorationen. Wenn in der Inneneinrichtung weißer Marmor verwendet wird, kann dieser mit einigen metallischen Möbeln und Accessoires kombiniert werden, um einen luxuriösen Effekt zu erzielen.
Verwandte Produkte